Energieeffizienz in Unternehmen

Die Wirtschaft verbraucht etwa ein Viertel der Energie in Baden-Württemberg. Gleichzeitig bestehen in Unternehmen teilweise noch erhebliche Energieeffizienzpotenziale, die aktuell noch nicht ausgeschöpft werden. Insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen fehlen oftmals die Zeit und die nötigen Kapazitäten, um sich intensiv mit konkreten Lösungen oder der Suche passenden Förderprogrammen zu beschäftigen - obwohl sich viele Maßnahmen bereits nach kurzer Zeit bezahlt machen.


Andreas Nouskas

Energieberatung Unternehmen

07071 / 567 96 18

E-Mail

Aktuelle Tipps und Infos

 

Solarspitzengesetz tritt am 1. März 2025 in Kraft

Das Solarspitzengesetz, das am 1. März 2025 in Kraft tritt, bringt wesentliche Änderungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen in Deutschland

» Weiter lesen

 

Privilegierung für Steckersolar-Geräte

Der Vorteil der Privilegierung besteht darin, dass es der Vermieter nun deutlich schwerer hat, sich gegen die Anbringung auszusprechen. Während bisher ein kommentarloses „Nein!“ einfach hingenommen werden musste, kann nun nur abgelehnt werden, wenn die Installation dem Vermieter „nicht zugemutet“ werden kann.

» Weiter lesen