Berechnen Sie Ihre aktuelle CO2-Bilanz und optimieren Sie diese für die Zukunft

Mit unserem CO2-Schnellcheck können Sie eigenständig in sehr kurzer Zeit Ihre persönliche CO2-Bilanz berechnen lassen. Alle Fragen können Sie aus dem Stehgreif beantworten. Wenn Sie an noch präziseren Ergebnissen interessiert sind, können Sie mit Unterstützung des CO2-Rechners umfangreichere Angaben machen. Bei den Berechnungen werden alle Bereiche des täglichen Lebens betrachtet:

  • Wohnen
  • Strom
  • Mobilität
  • Ernährung
  • Konsum

Der CO2-Rechner unterstützt Sie beim Ausfüllen und hält auf Wunsch wissenswerte Informationen für Sie bereit. Sie erhalten einen Vergleich mit dem bundesdeutschen Durchschnitt und erfahren, wie viel CO2 Sie zukünftig durch effizienteren Energieverbrauch und erneuerbare Energien vermeiden können.

Aktuelle Tipps und Infos

 

Solarspitzengesetz tritt am 1. März 2025 in Kraft

Das Solarspitzengesetz, das am 1. März 2025 in Kraft tritt, bringt wesentliche Änderungen für Betreiber von Photovoltaikanlagen in Deutschland

» Weiter lesen

 

Privilegierung für Steckersolar-Geräte

Der Vorteil der Privilegierung besteht darin, dass es der Vermieter nun deutlich schwerer hat, sich gegen die Anbringung auszusprechen. Während bisher ein kommentarloses „Nein!“ einfach hingenommen werden musste, kann nun nur abgelehnt werden, wenn die Installation dem Vermieter „nicht zugemutet“ werden kann.

» Weiter lesen