Die unabhängige Energiekompetenz für den Landkreis Tübingen

Solarspitzengesetz beschlossen

Solarenergie revolutioniert unsere Stromversorgung, doch wie gehen wir mit Produktionsspitzen um? Das neue Solarspitzengesetz, das am 1. März 2025 in Kraft tritt, verspricht innovative Lösungen für ein stabiles Netz und effiziente Energienutzung – erfahren Sie, was sich für Anlagenbetreiber und Verbraucher ändert.

Hier lesen Sie mehr

 

Änderungen am Gebäudeenergiegesetz

Durch die beschlossenen Änderungen am Gebäudeenergiegesetz soll der Umstieg auf klimafreundliche Heizungen eingeleitet und die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern reduziert werden. Informieren Sie sich hier über die künftigen Regelungen und nehmen Sie unser unabhängiges Beratungsangebot in Anspruch. Gerne unterstützen wir Sie bei Ihren individuellen Fragen.

Hier mehr über das GEG erfahren...
Klicken Sie jetzt hier für mehr Informationen

Ihre regionalen Energieexperten

Wer Energie sparen will braucht praxistaugliche Ideen und eine durchdachte Herangehensweise. Wir arbeiten unabhängig, neutral und werfen einen ganzheitlichen Blick auf Ihre individuellen Fragen. Wir klären Ihren persönlichen Informationsbedarf und finden gemeinsam mit Ihnen die ökologisch und ökonomisch beste Lösung. Sprechen Sie uns einfach an – wir freuen uns auf Sie.

» Mehr über uns

Energieberatung für Privathaushalte

Mit unseren unabhängigem Beratungsangebot unterstützen wir Sie beim energieeffizienten Bauen und Sanieren und dem Einsatz erneuerbarer Energien. Außerdem informieren wir Sie über geeignete Fördermittel.

» Mehr Info`s

 

Angebote für Unternehmen

In vielen Unternehmen schlummern ungenutzte Potenziale an Energie- und Materialeffizienz. Wir unterstützen Sie bei der Reduzierung von Kosten und der Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit.

» Mehr Info`s

Angebote für Kommunen

Wir unterstützen Städte und Gemeinden beim Energiesparen in den eigenen Liegenschaften und entwickeln zukunftsfähige Energie- und Klimaschutzkonzepte.

» Mehr Info`s

Aktuelle Tipps und Infos

 

Energieberater "Unterwegs in Weilheim"

Vom 23. Mai 2025 bis 15. Juni 2025 findet die Energieberatungskampagne der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz in Weilheim statt.

Bei der Beratung erhalten Interessierte einen ersten Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, der weitere Beratungsbedarf wird geklärt und Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Wer beraten wurde erhält im Anschluss ein kurzes Protokoll, damit er die Ergebnisse später noch nachvollziehen kann.

» Weiter lesen

 

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für Wärmepumpen nutzen. Die Werbung verspricht sogar Autarkie mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Batteriespeicher. Doch ist das tatsächlich möglich und sinnvoll? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen klären auf.

» Weiter lesen