18:30–20:00 Uhr    Klosterhof, Tübinger Str. 5-7, 72127 Kusterdingen

Ist eine Wärmepumpe die Heizung der Zukunft? - Vortrag Kusterdingen

Um Antworten auf diese Frage geht es bei der Informations- und Diskussionsveranstaltung am Montag, den 24.02.2025 ab 18:30 Uhr im Bürger- und Kulturhaus beim Klosterhof.

Felix Schneider von der Agentur für Klimaschutz Landkreis Tübingen wird in seinem Vortrag nicht nur die verschiedenen Wärmepumpen-Systeme erläutern und deren Einsatzmöglichkeiten und Grenzen aufzeigen, sondern auch ausführlich auf die zugehörigen staatlichen Förderungen eingehen. Diese hängen auch davon ab, welche Heizung bisher verwendet wird und wie schnell eine Heizungserneuerung ansteht.
Josef Göppert und Klaus Hayers werden Ihre eigenen Erfahrungen aus der Praxis, die Sie mit einer Wärmepumpe und Heizkörpern sowie mit Fußbodenheizung gemacht haben, vorstellen.

Im Anschluss an den Vortrag bietet der Referent an, auf individuelle Fragen einzugehen. Die Veranstaltung findet nur bei einer Teilnehmerzahl von mindestens acht Personen statt.
Daher wird um Voranmeldung bis zum Freitag, 21.02.2025 gebeten an: info@agentur-fuer-klimaschutz.de

Zurück

Aktuelle Tipps und Infos

 

Energieberater "Unterwegs in Weilheim"

Vom 23. Mai 2025 bis 15. Juni 2025 findet die Energieberatungskampagne der Universitätsstadt Tübingen in Kooperation mit der Agentur für Klimaschutz in Weilheim statt.

Bei der Beratung erhalten Interessierte einen ersten Überblick über sinnvolle Sanierungsmaßnahmen, der weitere Beratungsbedarf wird geklärt und Fördermöglichkeiten aufgezeigt. Wer beraten wurde erhält im Anschluss ein kurzes Protokoll, damit er die Ergebnisse später noch nachvollziehen kann.

» Weiter lesen

 

Solarstrom für Wärmepumpen: Wie sinnvoll ist das?

Haushalte können unabhängiger vom Stromversorger werden und gleichzeitig zum Klimaschutz beitragen, indem sie Solarstrom für Wärmepumpen nutzen. Die Werbung verspricht sogar Autarkie mit Wärmepumpe, Photovoltaikanlage (PV-Anlage) und Batteriespeicher. Doch ist das tatsächlich möglich und sinnvoll? Die Energieberatung der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg und die Agentur für Klimaschutz Kreis Tübingen klären auf.

» Weiter lesen